Ihr Partner für die Bewertung von Immobilien im Chiemgau

Kompetenz aus Erfahrung und Weiterbildung

Mein Weg in der Immobilienbranche begann neben dem Bankwesen mit einem Studium der Immobilienwirtschaft, das ich mit einem berufsbegleitenden Bachelor- und anschließendem Masterabschluss erfolgreich abgeschlossen habe. Seither bilde ich mich kontinuierlich im In- und Ausland weiter – mit dem Ziel, mein Fachwissen zu vertiefen und den neuesten Stand beizubehalten. Zahlreiche Qualifikationen und Zertifikate belegen mein Engagement für Qualität und Professionalität.

Praxis aus allen Perspektiven

In meiner bisherigen Laufbahn durfte ich die Immobilienwelt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln erleben: von der Vermittlung und Verwaltung über die Beratung bis hin zur Entwicklung, dem Bau und der Errichtung. Diese breite Erfahrung über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie hinweg ermöglicht es mir, Bewertungen fundiert, praxisnah und mit einem geschulten Blick fürs Wesentliche durchzuführen.

Qualifikationen

Egal ob Sie ein Gutachten für den Erbfall, für das Finanzamt oder zur internen Vermögensaufstellung benötigen – ein qualifiziertes Gutachten ist hierbei unumgänglich.

Neben meiner Ausbildung zur Diplom-Sachverständigen garantiert ebenso meine Zertifizierung durch eine der führenden Institutionen Deutschlands, dass meine Gutachten höchsten fachlichen Standards entsprechen. Durch regelmäßige Fortbildungen bleibe ich stets am Puls der Zeit – und kann Ihnen auch in einem dynamischen Markt kompetent zur Seite stehen.

Diplom-Sachverständige

Gutachten benötigen eine präzise und transparente Bewertung, welche ich aufgrund meines Diploms gewährleisten kann.

Zertifizierte Expertise

Als zertifizierte Immobiliengutachterin nach DIN EN ISO/IEC 17024 biete ich höchste Qualität und Professionalität.

Professionelle Immobilienbewertung im Chiemgau

Die häufigsten Fragen rund um das Thema der Immobilienbewertung finden Sie hier. Für alle weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Was kostet ein Verkehrswertgutachten?

Jede Immobilie ist so individuell wie ihre Bewertung. Der Aufwand für die Wertermittlung richtet sich stets nach den spezifischen Gegebenheiten Ihres Objekts und wird passgenau auf Ihre Situation abgestimmt. Die Höhe des Honorars orientiert sich sowohl am Verkehrswert der Immobilie als auch an der Komplexität der Bewertung – beispielsweise bei umfangreichen Eintragungen im Grundbuch. Die Honorarempfehlung des Bundesverbands Deutscher Grundstückssachverständigen (BDGS) dient als grober Indikator.
Ich erstelle Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihren Bewertungsfall zugeschnitten ist.

Welche Unterlagen werden für eine Immobilienbewertung benötigt?

Für eine fundierte Immobilienbewertung werden verschiedene Unterlagen benötigt – darunter beispielsweise Grundbuchauszüge, Flurkarten, Bauzeichnungen und gegebenenfalls Mietverträge. Dies variiert je nach Objektart, daher berate ich Sie gerne persönlich.

Professionelle Verkehrswertgutachten für Immobilien und Grundstücke

Mein Anspruch und meine Leistung ist eine präzise und transparente Bewertungen.

Verkehrswertanalyse

Ermittlung des Verkehrswerts basierend auf fundierten Marktkenntnissen.

Gutachten für Grundstücke

Bewertung von be- und unbebauten Grundstücken nach aktuellen Standards.

Verkehrswert von Wohnimmobilien

Detaillierte Analyse von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Immobilien mit verschiedenster Nutzung.

Beitragsbild von Hallo Welt

Transparenter Bewertungsprozess von Gewerbeimmobilien

Schritt-für-Schritt-Bewertungen von Gewerbeimmobilien mit diverser Nutzung, die Klarheit und Vertrauen schaffen.